Liebe Hundehalter….

das Mitführen von Hunden ist ausschließlich an der kurzen Leine gestattet. Ein Abstand von 5 Metern zu freilaufenden Tieren ist einzuhalten. Um die Sauberkeit des Parks zu wahren, bitte wir Sie darauf zu achten, den Kot Ihres Hundes mitzunehmen. Der vollständige Impfschutz des Hundes ist verpflichtend und wird beim Betreten des Parks kontrolliert.
(
Bitte halten Sie den Impfausweis bereit).

Willkommen beim Förderverein Tierpark Gotha e.V.

Wir nehmen Abschied von Taiga!

Mit Bedauern hat der Vorstand erfahren, das am Wochenende die Tigerin Taiga eingeschläfert werden musste. Die Tigerin litt laut Tierpark unter altersbedingten, irreversiblen Leiden wie Arthrose, Spondylose und verschiedenen Organerkrankungen. Da sich Ihr Zustand trotz regelmäßiger Medikamentengabe sich zunehmend verschlechterte habe man in Abstimmung mit der Fachtierärztin die schwere Entscheidung getroffen und Taiga eingeschläfert.  Die sibirische Tigerin erreichte ein stolzes Alter von 18 Jahren. Der Tigerin hinterlässt nicht nur bei den Mitarbeitern und Freunden des Gothaer Tierparkes eine große Lücke, das Gehege steht tatsächlich leer. Schon im April des Jahres 2020 war ihr Partner  Primus verstorben. Der Tierpark arbeitet laut Kulturstadt Gotha mit Hochdruck daran, die leere Anlage umzugestalten um die Attraktivität des Tierparkes weiterhin zu gewährleisten.  Eine Fortsetzung  der Tiger- Zucht sei nicht vorgesehen.

Vielen Dank – Ihr werdet gebraucht!

Zu einem Sponsoren Treffen hatte der Förderverein Tierpark Gotha e.V. und der Tierpark in das “Hotel am Tierpark” eingeladen. Über 30 Gäste aus Wirtschaft, Handel und Gewerbe aus dem Kreis Gotha waren der Einladung gefolgt und nahmen die Dankesworte der Tierpark Leitung, des Fördervereins aber auch der Stadtverwaltung entgegen. Diese Sponsoren unterstützen den Tierpark, insbesondere durch Geld- und Sachspenden, aber auch kostenlose Dienstleistungen.
Bürgermeister der Stadt Gotha, Herr Ulf Zillmann, legte die problematische Entwicklung und den Zustand des Tierparks der letzten Jahre dar, gab aber auch Hoffnung, dass sich in den nächsten Jahren vieles ändern wird. Frau Dr. Angelika Wimmer (ehem. Tierpark-Leiterin) erläuterte die Veränderung des Tierbestandes. Viele Tiere mussten den Tierpark aufgrund unzureichender Haltungsbedingungen verlassen und viele Tiere sind in den letzten Jahren gestorben. Auch hierzu arbeitet man intensiv an einem neuen Konzept, um ein neues Tierangebot zu erreichen. Dazu hat man sich der Hilfe eines Planungsbüros bedient. Durch Herrn Wiesenthal, Leiter dieses Büros, wurden an diesem Abend bereits Vorschläge präsentiert.
Alle diese Vorschläge und Ideen kosten wie immer viel Geld. Herr Zillmann gab vor, im Mai dieses Jahres das Konzept dem Stadtrat Gotha vorzulegen. Hier muss es eine Entscheidung geben, ob man den Tierpark neu aufleben lassen will oder ob man ihn abwickeln sollte. Deshalb wird es auch in Zukunft notwendig sein, jede Möglichkeit zu nutzen, finanzielle Mittel für den Tierpark zu bekommen. 

 

Und dazu brauchen wir besonders unsere Sponsoren!

Wir trauern um Sarah

Ein Stück Gothaer Tierparkgeschichte geht zu Ende, denn die Syrische Braunbärin Sarah wurde am Freitag im Alter von fast 33 Jahren von ihren Leiden erlöst. „Trotz intensiver medizinischer Betreuung verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand in den letzten Tagen dramatisch“, heißt es in einer Mitteilung des Tierparks Gotha. Schweren Herzens sei deshalb gemeinsam mit Tierärzten die Entscheidung getroffen worden, „sie gehen zu lassen, um ihr unnötiges Leid zu ersparen“. Sarahs Tod markiert das Ende einer Ära – nach mehr als 70 Jahren werden im Tierpark Gotha keine Bären mehr gehalten. Die Bärenanlage, die ursprünglich für eine andere Zeit konzipiert wurde, entsprach schon lange nicht mehr den modernen Anforderungen an eine tiergerechte Haltung. Daher wurde sie in den vergangenen Jahren ausschließlich als „Altersresidenz“ für die Bärin Sarah genutzt, um ihr einen ruhigen und vertrauten Lebensabend zu ermöglichen.
(TA 1. März 2025)

Malwettbewerb in den Ferien

Vielen Dank für die rege Teilnahme am Malwettbewerb in den Ferien. Es sind sehr viele und sehr schöne Bilder bei uns eingegangen. Eine Jury aus Mitgliedern des Vorstandes und Mitarbeitern aus dem Tierpark werden die Werke sichten und bewerten. Die Auswertung wird nach Altersklassen geschehen und dem Preisträger winken dann Eintrittskarten und Bücher oder Spiele.

Unseren ausgewählten Kunstwerke
Log des Foerdervereins
Aktuell sind keine Veranstaltungen eingestellt!

Ticket-Shop

Hinweis: Der Tierpark Gotha akzeptiert die Mehrkindfamilienkarte Thüringen.
Alle Informationen zur Mehrkindfamilienkarte Thüringen finden Sie hier.

Besonderheiten:
An jedem 1. Montag im Monat ist Familientag. Alle Tageskarten erhalten Sie dann zum halben Preis.
Geburtstagskinder und deren Gesellschaften erhalten Eintritt zum halben Preis.

Hund:

Das Mitführen von Hunden ist ausschließlich an der kurzen Leine gestattet. Ein Abstand von 5 Metern zu freilaufenden Tieren ist einzuhalten. Um die Sauberkeit des Parks zu wahren, bitte wir Sie darauf zu achten, den Kot Ihres Hundes mitzunehmen. Der vollständige Impfschutz des Hundes ist verpflichtend und wird beim Betreten des Parks kontrolliert.
(Bitte halten Sie den Impfausweis bereit.)

KONTAKT

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
[/vc_column_inner]

Tierpark Gotha-LAGEPLAN